Landau

"Macht(-)Worte! Politische Kommunikation und Demokratie 2025"

„Volk“, „Heimat“, „Remigration“ „biodeutsch“ – Rechtspopulisten versuchen die Grenzen unseres Denkens, Meinens und Entscheidens sprachlich zu verschieben.
...

mehr
Mainz

Was wir für uns und unsere Gesellschaft als wichtig erachten: Polarisierung zwischen Jung und Alt?

Das Wahlverhalten der Jungen bei der letzten Bundestagswahl hat einmal mehr für Irritationen gesorgt. Sowohl die Parteien am rechten als auch am linken Rand...

mehr
Bad Neuenahr

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen BBS Ahrweiler

In einer Zeit, in der rechtsgerichtete und rassistische Ansichten immer präsenter werden, ist es von entscheidender Bedeutung, auf diskriminierende...

mehr
Losheim am See

"Man konnte ja nichts machen..."

Am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr, lädt die Gemeinde Losheim am See zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht ins Kino Losheim...

mehr
Osthofen

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Novemberpogroms 1938

„...weil wegen der zu erwartenden Folgen niemand die Courage dazu hatte“ -  Die Novemberpogrome im heutigen Rheinland-Pfalz  

Veranstaltung zum Gedenken an...

mehr

Copyright © 2025 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 22, 55116 Mainz. Alle Rechte vorbehalten; all rights reserved.
Alle Angaben ohne Gewähr.